SPRACHHAUS – Ihr Logopädieteam
Wir stellen uns Ihnen gerne vor.
Grundlagen unserer Arbeit sind, neben der fachlichen Qualifikation, die Freude an der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen, aber auch die Aufgeschlossenheit gegenüber neuesten Behandlungsmethoden und eine permanente Fortbildungsbereitschaft.
Zur Person:
- Karina Blöss, geb. Schmidt, verheiratet, zwei Kinder
- Studium der Patholinguistik und Ausbildung zur Sprachtherapeutin an der Universität Potsdam
- 8jährige Tätigkeit als Sprachtherapeutin in einer logopädischen Praxis in Potsdam
- vielfältige Erfahrungen in der Behandlung unterschiedlicher Störungsbilder bei Kindern, Erwachsenen und in der Betreuung von Schlaganfallpatienten
- seit April 2010 Leitung der eigenen Praxis für Logopädie SPRACHHAUS in Potsdam-Eiche und seit Oktober 2015 in Ketzin
Schwerpunkte u. a.:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Aphasie, Facialisparesen, Dysphagie
- Stottertherapie bei Kindern
- Lese-Rechtschreib-Störungen

Karina Blöss
Dipl. Patholinguistin und Sprachtherapeutin
Zur Person:
- Laura Treichel, verheiratet, 2 Kinder
- 3jährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der SWS Logopädieschule in Schwerin mit anschließendem Bachelorstudium an der Hogeshool Zyud in Heerlen/ Niederlande zur Bachelor Logopädin
- mehrjährige Erfahrung in der Behandlung unterschiedlicher Störungsbilder bei Kindern, Erwachsenen und in der Betreuung von Schlaganfallpatienten
Schwerpunkte u. a.:
- Therapie bei verbaler Entwicklungsdyspraxie nach VEDIT
- Neue Methoden der Aphasietherapie
- Frühkindliche Fütter- und Essstörungen

Laura Treichel
Bachelor Logopädin
Zur Person:
- Hermann Opitz
- Seit März 2018 Teil des SprachHaus-Teams
- 3-jährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Logopäden an Die Schule für Berufe mit Zukunft (heute Ludwig Fresenius Schulen) in Chemnitz
- 1,5-jähriges Studium „Angewandte Therapiewissenschaften Logopädie und Physiotherapie B.Sc.“ an der Hochschule Bremen
Schwerpunkte u. a.:
- Stimmtherapie
- Dysarthrietherapie

Hermann Opitz
Logopäde
Zur Person:
- Juliane Mann, verheiratet, 3 Kinder
- seit Juli 2016 im SprachHaus-Team
- 4-jähriges Studium der Patholinguistik und Ausbildung zur akademischen Sprachtherapeutin an der Universität Potsdam
- zuvor 8-jährige Tätigkeit als Sprachtherapeutin in einer logopädischen Praxis in Potsdam
- mehrjährige Erfahrung in der Behandlung unterschiedlicher Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen
Schwerpunkte u. a.:
- Sprachentwicklungsstörungen
- myofunktionelle Störungen
- Aphasien
- Lese-Rechtschreib-Störungen (LRS)

Juliane Mann
Diplom Patholinguistin
Zur Person:
- Laura Kerstin Schmidt
- seit Februar 2017 im SprachHaus-Team
- 4-jähriges Studium der Patholinguistik und Ausbildung zur akademischen Sprachtherapeutin an der Universität Potsdam
- zahlreiche Praktika im Bereich der Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen in geriatrischen und neurologischen Reha-Einrichtungen
- diverse Erfahrungen in Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen sowie bei Schlaganfallpatienten
Schwerpunkte u. a.:
- Sprachentwicklungsstörungen
- myofunktionelle Störungen
- Aphasie, Facialisparese, Dysphagie

Laura Kerstin Schmidt
Bachelor of Science Patholinguistin
Zur Person:
- Maren Schröder, verheiratet, 2 Kinder
- seit Oktober 2019 im SprachHaus-Team
- 3 jährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin am IWK in Potsdam
- 7 jährige Tätigkeit in logopädischer Praxis in Berlin Spandau
- mehrjährige Erfahrung in der Therapie unterschiedlicher Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen
Schwerpunkte u. a.:
- myofunktionelle Störungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Aphasien, Dysarthrien
Fortbildungen u.a.:
- Mehrsprachigkeit – Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern
- Gebärdenunterstütze Kommunikation (GUK) in der Frühförderung

Maren Schröder
Logopädin
Zur Person:
- Saskia Fleschner
- seit Dezember 2019 Teil des SprachHaus-Teams
- 4-jähriges Studium der Patholinguistik und Ausbildung zur akademischen Sprachtherapeutin an der Universität Potsdam
- diverse Erfahrungen in Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
- Praktika im Bereich der Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen auf der neurologischen Station und der Stroke-Unit im Krankenhaus sowie in logopädischen Praxen
- seit November 2020 Studium an der TU Berlin im Master of Arts Sprache und Kommunikation
Schwerpunkte u. a:
- Sprachentwicklungsstörungen
- myofunktionelle Störungen
- Redeflussstörungen (Stottern)
- Aphasie, Facialisparese, Dysphagie

Saskia Fleschner
Bachelor of Science Patholinguistin
Zur Person:
- Paulina Schönberger
- seit September 2021 Teil des SprachHaus-Team
- zuvor sprachtherapeutische Tätigkeit in einer logopädischen Praxis in Hannover
- 3 Jährige Ausbildung zur staatlich geprüften Atem-,Sprech- und Stimmlehrerin.
- Arbeitsweise nach dem Therapie-Konzept Schlaffhorst-Andersen
Schwerpunkte u. a:
- Behandlung von organischen, funktionellen und psychogenen Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Behandlung von Atemwegserkrankungen bei gestörter Phonationsatmung
- Behandlung von Redeflussstörungen (Stottertherapie)
- Unterstützung der Stimmfeminisierung bei Transsexualität
Paulina Schönberger
Logopädin